benzgarage.de
Eine tolle Seite rund um den 123er mit bebilderten Reparaturanleitungen findet sich unter www.benzgarage.de |
Eine tolle Seite rund um den 123er mit bebilderten Reparaturanleitungen findet sich unter www.benzgarage.de |
Besser kann man das nicht zum Ausdruck bringen: A tribute to 5,6 |
Nach liebevoller Vorbereitung durch den Herrenfahrer erfolgte heute die erste Ausfahrt zur Oldtimershow in Paaren/Glien (westlicher Berliner Ring bei Brieselang). Die Hin- und Rückfahrt erfolgte bei heiter- bis wolkigem Wetter entlang der B273 in gemütlichem Cruisetempo. Soweit zu den guten Nachrichten 🙂 Im Vergleich zum zu sehenden Fahrzeugangebot war das Rotkäppchen, obgleich kein besonderes Fahrzeug … Oldtimershow Paaren/Glien weiterlesen |
Da gibt es ja nun am 123er reichlich Chrom, das man polieren kann. Neben dem altbekannten Rot-Weiss (150ml) gibt es auch Killer Chrome Polish (237ml), was mit rund 20€ inkl. Versand rund 35% teurer ist (sofern die Ergiebigkeit die Gleiche ist). Hier die Behandlung des Kennzeichenschildes (Kennzeichenblende) aus verchromten Edelstahl, ganz anständig. Noch … Killer Chrome Polish weiterlesen |
Heute stand die Überarbeitung der Aufhängung des hinteren Stossfängers an. Bisschen gammlig, also einmal auseinander, saubermachen, Rostprimer, lackieren und wieder zusammen und Wachs drauf :-). |
Der Tragödie erster Teil ereignete sich bereits im Jahre 2002 als ein wildgewordener Jogger den Originalgrill eintrat (Details erspare ich). Daraufhin habe ich ein Ersatzteil besorgt, eingebaut, jedoch damals aus Zeitgründen die schlechte Passform nicht weiter verfolgt. Daraufhin habe ich ein Ersatzteil bei AMAZON gekauft und bei der Gelegenheit gleich mal alles auseinandergebaut und gesäubert. … Angrillen weiterlesen |
Nach dem Winterschlaf erste moderate Ausfahrt, dann geht es an den Innenraum. Dazu wurden für die Kunststoff- und MB-Tex Materialien der InnerCLEAN Detailer von den Chemical Guys verwendet, die Polster wurden mit ValetPRO Classic All Purpose Cleaner behandelt und von Flecken gereinigt.Gummidichtungen wurden eingeschmiert. Neue passgenaue Velours-Fussmatten gab es von onlinefussmatten.de |
Kurz vor dem Winterschlaf konnte die lange Suche nach einer Garage erfolgreich beendet werden. Schnell noch waschen und Getränke holen, Alltagstaglich 🙂 |
Nach dem die erste Ausfahrt im September 2015 geglückt war, ging es nun an die Instandhaltung der Karrosserie und die Spülung des Automatikgetriebes. Die Instandsetzung erfolgte mit zeitgenössischen Reparaturmethoden durch eingepasste, verzinnte Bleche. Vordere Kotflügelspitzen Und lackiert: Untere Zierleiste vorderer Kotflügel Radlauf hinten Unterbodenkonservierung Der Unterbodern wurde gereinigt und dann mit Lanolinwachs behandelt. Da in … Instandhaltungspaket weiterlesen |